Présentation PowerPoint en allemand sur des produits financiers tels que les warrants, les options et autres produits dérivés.
1. Die Derivate
2. Die Optionen
3. Die Warrants
4. Die Clearingstelle
5. Indexzertifikate
6. Discount-Zertifikate
7. Aktienanleihen
8. Grenzen
[...] Verschiedene Derivate Futures Optionen Zertifikate Termingeschäfte (Forwards) Swaps - ZIELE - Antwort auf die Versicherungsbedürfnisse Kein Austausch von Gütern sondern von “Quantität von Risiken” Hochspekulativer Markt - OPTIONEN - Eine Option ist ein Recht zum Kauf (Call) oder Verkauf (Put) eines Basisobjekts, das durch Zahlung einer so genannten Optionsprämie, dem Preis der Option, erworben werden kann Basisobjekte: Aktien, Anleihen, Devisen, Rohstoffe, Indizes, Swaps oder Futures Käufer = Inhaber Verkäufer = Stillhalter = Schreiber - WARRANTS - Selbe Funktionsweise Wertpapier wird von Banken ausgegeben, die die Rolle der Clearingstelle einnehmen Warrant = Optionsschein - CLEARINGSTELLE - Eine der Börse angeschlossene Institution Rechtlicher Zwischenhändler Übernimmt das Bonitätsrisiko der Handelsteilnehmer - INDEXZERTIFIKATE - Aktienkorb Basiswert: Aktien-Index (Dax, Stoxx, ) Rohstoff-Index Spiegelbild Ziel: Kostengünstig an der Entwicklung ganzer Aktienmärkte oder Branchen teilnehmen - INDEXZERTIFIKATE - INVESTMENTFONDS Aktiv gemanagt Modulierbar Management-gebühren INDEXZERTIFIKATE Hängt vom Inhaber ab Unabsetzbar Keine Management-gebühren - DISCOUNT-ZERTIFIKATE - Aktien mit Rabatt Möglichkeit, eine Aktie unter dem Börsenkurs zu kaufen Höhere Gewinne bei Existenz von Seitwärtsmarkt - VORRICHTUNG - Zwei Geschäfte erlauben diesen Rabatt Der Kauf eine Aktie Der Verkauf einer Kaufoption Der Gewinn ist nach oben begrenzt Cap - ZUM BEISPIEL - Aktie = 100 Discount-Zertifikat = 80 Cap = 110 Möglichkeit, die Kaufoption für 110 auszuüben - AKTIENANLEIHE - Entspricht fast einer Anleihe - AKTIENANLEIHE - Erhöhte Gewinne durch: Seitwärtsmarkt Schwache Zinsen Grundprinzip: des Kurs der Aktie, Verlust des Kurs der Aktie, Gewinn - ZUM BEISPIEL - 1 Aktienanleihe gekauft = Zinssatz = Möglichkeiten bei Fälligkeit Rückzahlung des Nominalbetrags in Bargeld Rückzahlung mit 75 Aktien Der Aktienwert < Nominalbetrag = Lieferung der Aktien - ZUM BEISPIEL - 1 Aktienanleihe gekauft = Der Aktienwert (Kurs) < Nominalbetrag = Lieferung der Aktien Nominalbetrag = / 75 Aktien = 13,33 - GRENZEN - Exponentielles Wachstum stärker als die Realwirtschaft Verantwortliche: Die ausgefeilten Anlagestrategien der Hedges-Fonds VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERSAMKEIT - BIBLIOGRAPHIE - www.gelon.de/lexicon www.encyclopedia-wiki.org de.mimi.hu/finanz DIE VERSCHIEDENE GELDANLAGEN OPTIONEN DERIVATE . - WORTSCHATZ - Die Clearingstelle Ab/leiten Der Inhaber Die Vorrichtung Die Aktienanleihe Bei Fälligkeit Die Bonität Chambre de compensation Dériver Porteur Mécanisme Obligation à bon de souscription d‘action A l‘échéance Solvabilité - EINLEITUNG - Dynamischstes Segment der globalen Finanzmärkte Zahlreiche Finanzinstrumente - INHALT - Die Derivate Definition Ziele Die Optionen Die Warrants Die Clearingstelle Indexzertifikate Discount-Zertifikate Vorrichtung Beispiel Aktienanleihen Definition Beispiel Grenzen - DERIVATE - Produkte, deren Marktwert sich von den klassischen Basisinstrumenten (wie z.B. [...]
[...] Aktien, Anleihen oder Gold) ableitet. [...]
[...] - WORTSCHATZ - Die Clearingstelle Ab/leiten Der Inhaber Die Vorrichtung Die Aktienanleihe Bei Fälligkeit Die Bonität Chambre de compensation Dériver Porteur Mécanisme Obligation à bon de souscription d‘action A l‘échéance Solvabilité - EINLEITUNG - Dynamischstes Segment der globalen Finanzmärkte Zahlreiche Finanzinstrumente - INHALT - Die Derivate Definition Ziele Die Optionen Die Warrants Die Clearingstelle Indexzertifikate Discount-Zertifikate Vorrichtung Beispiel Aktienanleihen Definition Beispiel Grenzen - DERIVATE - Produkte, deren Marktwert sich von den klassischen Basisinstrumenten (wie z.B. Aktien, Anleihen oder Gold) ableitet. [...]
[...] DIE VERSCHIEDENE GELDANLAGEN OPTIONEN DERIVATE . - WORTSCHATZ - Die Clearingstelle Ab/leiten Der Inhaber Die Vorrichtung Die Aktienanleihe Bei Fälligkeit Die Bonität Chambre de compensation Dériver Porteur Mécanisme Obligation à bon de souscription d‘action A l‘échéance Solvabilité - EINLEITUNG - Dynamischstes Segment der globalen Finanzmärkte Zahlreiche Finanzinstrumente - INHALT - Die Derivate Definition Ziele Die Optionen Die Warrants Die Clearingstelle Indexzertifikate Discount-Zertifikate Vorrichtung Beispiel Aktienanleihen Definition Beispiel Grenzen - DERIVATE - Produkte, deren Marktwert sich von den klassischen Basisinstrumenten (wie z.B. [...]
[...] Aktien, Anleihen oder Gold) ableitet. Verschiedene Derivate Futures Optionen Zertifikate Termingeschäfte (Forwards) Swaps - ZIELE - Antwort auf die Versicherungsbedürfnisse Kein Austausch von Gütern sondern von “Quantität von Risiken” Hochspekulativer Markt - OPTIONEN - Eine Option ist ein Recht zum Kauf (Call) oder Verkauf (Put) eines Basisobjekts, das durch Zahlung einer so genannten Optionsprämie, dem Preis der Option, erworben werden kann Basisobjekte: Aktien, Anleihen, Devisen, Rohstoffe, Indizes, Swaps oder Futures Käufer = Inhaber Verkäufer = Stillhalter = Schreiber - WARRANTS - Selbe Funktionsweise Wertpapier wird von Banken ausgegeben, die die Rolle der Clearingstelle einnehmen Warrant = Optionsschein - CLEARINGSTELLE - Eine der Börse angeschlossene Institution Rechtlicher Zwischenhändler Übernimmt das Bonitätsrisiko der Handelsteilnehmer - INDEXZERTIFIKATE - Aktienkorb Basiswert: Aktien-Index (Dax, Stoxx, ) Rohstoff-Index Spiegelbild Ziel: Kostengünstig an der Entwicklung ganzer Aktienmärkte oder Branchen teilnehmen - INDEXZERTIFIKATE - INVESTMENTFONDS Aktiv gemanagt Modulierbar Management-gebühren INDEXZERTIFIKATE Hängt vom Inhaber ab Unabsetzbar Keine Management-gebühren - DISCOUNT-ZERTIFIKATE - Aktien mit Rabatt Möglichkeit, eine Aktie unter dem Börsenkurs zu kaufen Höhere Gewinne bei Existenz von Seitwärtsmarkt - VORRICHTUNG - Zwei Geschäfte erlauben diesen Rabatt Der Kauf eine Aktie Der Verkauf einer Kaufoption Der Gewinn ist nach oben begrenzt Cap - ZUM BEISPIEL - Aktie = 100 Discount-Zertifikat = 80 Cap = 110 Möglichkeit, die Kaufoption für 110 auszuüben - AKTIENANLEIHE - Entspricht fast einer Anleihe - AKTIENANLEIHE - Erhöhte Gewinne durch: Seitwärtsmarkt Schwache Zinsen Grundprinzip: des Kurs der Aktie, Verlust des Kurs der Aktie, Gewinn - ZUM BEISPIEL - 1 Aktienanleihe gekauft = Zinssatz = Möglichkeiten bei Fälligkeit Rückzahlung des Nominalbetrags in Bargeld Rückzahlung mit 75 Aktien Der Aktienwert < Nominalbetrag = Lieferung der Aktien - ZUM BEISPIEL - 1 Aktienanleihe gekauft = Der Aktienwert (Kurs) < Nominalbetrag = Lieferung der Aktien Nominalbetrag = / 75 Aktien = 13,33 - GRENZEN - Exponentielles Wachstum stärker als die Realwirtschaft Verantwortliche: Die ausgefeilten Anlagestrategien der Hedges-Fonds VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERSAMKEIT - BIBLIOGRAPHIE - www.gelon.de/lexicon www.encyclopedia-wiki.org de.mimi.hu/finanz Finances DIE VERSCHIEDENE GELDANLAGEN OPTIONEN DERIVATE . [...]
avec notre liseuse dédiée !
En cliquant sur OK, vous acceptez que Pimido.com utilise des cookies ou une technologie équivalente pour stocker et/ou accéder à des informations sur votre appareil. Ces informations personnelles peuvent être utilisées pour mesurer la performance publicitaire et du contenu ; en apprendre plus sur votre utilisation du site ; ou pour vous permettre d'interagir avec les réseaux sociaux. Vous pouvez paramétrer vos choix pour accepter les cookies ou non. Vous pourrez également modifier vos préférences à tout moment en cliquant sur le lien "Paramètres des cookies" en bas de page de ce site. Pour en savoir plus, consultez notre Politique de confidentialité